Sommerzeit ist Gewitterzeit und mit ihr entlädt sich eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele am Himmel. Unsere Infografik erklärt, wie Blitze entstehen, welche gewaltige Energie in ihnen steckt und ob sich diese Energie womöglich zur Stromgewinnung nutzen lässt.

Text: Jeannine Hirt
Infografik: Jacqueline Müller

Wenn es am Himmel blitzt und donnert, ist das für viele Menschen ein faszinierendes Naturphänomen. Doch wie entsteht ein Blitz und wie viel Energie steckt darin? Kann mit Blitzen auch Strom gewonnen werden? Die folgende interaktive Infografik nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Blitze – von ihrer Entstehung über die Häufung im Sommer bis hin zu praktischen Tipps, um sich vor Blitzen zu schützen.

Primeo Energie_Kosmos Science Center_Original

Möchten Sie mehr Energiewissen? Dann besuchen Sie den Primeo Energie Kosmos in Münchenstein. Unsere Science und Erlebnis Center bieten interaktive Ausstellungen und Shows rund um die Themen Klima und Energie. Und in der Lernwelt Energie bauen Sie selbst Solarmobile, Lampen oder kleine Roboter.

Mehr erfahren