Umweltbewusstes Energieverhalten wird jetzt doppelt belohnt: Wenn Sie von Dezember 2023 bis und mit März 2024 mindestens 15 Prozent Ihres Stromverbrauchs einsparen, erhalten Sie eine Gutschrift von 5 Rappen pro Kilowattstunde auf die eingesparte Energiemenge. Strom sparen schont damit nicht nur die Umwelt, es zahlt sich auch aus.
Primeo Energie belohnt Kundinnen und Kunden, die vom 1. Dezember 2023 bis 31. März 2024 auf ihren Stromverbrauch achten. Wenn Sie in dieser Periode mindestens 15 Prozent Strom einsparen im Vergleich zur selben Vorjahresperiode, wird das über den Energiefonds mit 5 Rappen pro Kilowattstunde auf die eingesparte Energiemenge honoriert. Sie sparen also Kosten durch Ihren niedrigeren Stromverbrauch und erhalten ausserdem eine Gutschrift. Begleitet wird diese Aktion von EnergieSchweiz, einem Programm des Bundesamts für Energie zur Förderung der Energiestrategie 2050.
So funktioniert die Gutschrift in einem Beispiel
- Basis ist der Verbrauch im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Dieser beträgt in diesem Beispiel 2250 Kilowattstunden (Profil H4, 4500 kWh, Preise 2023 Region Basel).
- Der Verbrauch im Messzeitraum (1. Dezember 2023 bis 31. März 2024) beträgt 1687,5 Kilowattstunden. Eingespart wurden also 562,5 Kilowattstunden und damit das Ziel von 15 Prozent erreicht bzw. überschritten.
- Pro eingesparte Kilowattstunde werden 5 Rappen gutgeschrieben, was eine Gutschrift von 28.10 Franken bedeutet. Zudem spart man auf die 562,5 Kilowattstunden noch einmal 176.10 Franken an regulären Tarifkosten (31,31 Rp./kWh). Total bedeutet dies also eine Ersparnis von 204.20 Franken. Die Gutschrift wird nach Abschluss der Aktion auf der nächsten Rechnung zum Abzug gebracht.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Kundinnen und Kunden der Kundengruppe Basis und der qualifizierten Tarife*, auf die folgende Kriterien zutreffen, können an der Energiesparaktion teilnehmen:
- Zur Berechnung bedarf es eines Vorjahresperiodenwerts vom 1. Dezember 2022 bis 31. März 2023 mittels Smart Meter. Die Monatswerte der Referenzperiode wie auch während der Messperiode müssen vollständig sein. Die Referenzperiode der jeweiligen Anlagenwerte sowie die Messperiode beziehen sich auf den gleichen Kunden und die gleiche Anlage.
- Ausgenommen sind Kundinnen und Kunden mit mehr als 50'000 kWh Jahresverbrauch.
- Anmeldung, Informationen und Abwicklung erfolgen ausschliesslich über das Primeo-Energie-Kundenportal: Ausfüllen und Teilnahme an der Aktion (Fragebogen, Umfrage des Bundesamts für Energie) und Einverständnis der Datennutzung für die Aktion (Auswertung, Umfrage).
- Wenn eine Kundin bzw. ein Kunde mehrere Lieferstellen hat, ist, sofern angemeldet, jede Lieferstelle einzeln entsprechend den Vorgaben für die Teilnahme qualifiziert.
- Berücksichtigt für den Bonus werden Einsparungen von 15 bis 50 Prozent. Der Bonus beträgt 5 Rappen pro eingesparter Kilowattstunde (exkl. MWST).
- Verglichen wird der Bezug aus dem Netz (Zählerwerte) während der Referenzperiode und der Messperiode. Die Teilnahme setzt voraus, dass die verbrauchsrelevanten Parameter, wie insbesondere Zähler, Betriebsgrösse, Geschäftstätigkeit und Eigenproduktion, vergleichbar sind.
- Kundinnen und Kunden müssen 30 Tage über die Messperiode hinaus Stromkundin bzw. -kunde sein.
- Bei unfairem Verhalten (z.B. Manipulation) erfolgt ein Ausschluss von der Aktion.
- Keinen Anspruch auf eine Teilnahme haben Kundinnen und Kunden ohne Smart Meter, bei Kundengruppenwechsel, bei Zuzug, Umzug, Wegzug oder langem Leerstand.
Primeo Energie behält sich das Recht vor, die Energiesparaktion jederzeit ohne Vorankündigung zu unterbrechen, anzupassen oder vorzeitig zu beenden. Dies insbesondere aufgrund von behördlichen Anordnungen wie z.B. Beschränkungen oder Verbote bei der Verwendung elektrischer Energie. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
*Primeo Standard/Basis, Primeo Standard/AVAG Basis, Primeo Standard/ELAG Basis, Primeo
Grün/Basis, Primeo Grün/AVAG Basis, Primeo Grün/ELAG Basis, Aarestrom/AVAG Basis,
Aarestrom/ELAG Basis
Fragen - Antworten
Primeo Energie möchte mit diesem Bonus bzw. dieser Aktion Kundinnen und Kunden ansprechen, die bisher wenig in Bezug auf Energiesparen getan haben. Die Aktion wird auch vom Bundesamt für Energie (BFE) über ihr Programm EnergieSchweiz begleitet.
Nein, aber die meisten (Vgl. dazu Voraussetzungen für die Teilnahme). Prüfen Sie über den Schnellcheck (Link), ob Sie teilnahmeberechtigt sind.
- Primeo Energie verwendet jene Daten, die auch zur Verbrauchsabrechung eingesetzt werden.
- Ausserdem werden für eine Studie Daten wie der Monats- oder Jahresverbrauch an das Bundesamt für Energie (BFE) weitergegeben.
Das ist abhängig vom Grund.
- Wenn Sie über einen Smart Meter verfügen, es aber keine Referenzwerte gibt, müssen Sie zuwarten. Eventuell führen wir die Aktion im Winter 2024/2025 noch einmal durch.
- Wenn Sie über keinen Smart Meter verfügen und einen vorgezogenen Ersatz wünschen, teilen Sie uns dies gerne mit.
Ansonsten können Sie individuell sparen. Beachten Sie dazu unsere Energiespartipps.
- Machen Sie den Schnellcheck.
- Bei positivem Ergebnis, füllen Sie die Anmeldung aus und bestätigen Sie die Einverständniserklärung, die Teilnahmebedingungen sowie die Datenverwendung.
- Sie erhalten von uns eine Bestätigung.
- Während der Aktion erhalten Sie monatlich eine Zwischeninformation zum Stand Ihrer Stromeinsparung.
- Ende April erhalten Sie eine Schlussinformation.
- Die Auszahlung der Gutschrift erfolgt ca. im Mai (nächste Rechnung).
Hier finden Sie diverse Energiespartipps.
- Sie können die Aktion für sich alleine durchführen und Strom sparen. Lesen Sie dazu auch die Energiespartipps.
- Füllen Sie die Fragen der Energieeffizienz im Kundenportal aus.
- Wollen Sie genau wissen, was eine Massnahme gebracht hat, dann notieren Sie sowohl vorher als auch nachher den Stromzählerstand und stellen Sie es ins Verhältnis zur Vorjahresperiode.
Vielen Dank, dass Sie bisher schon Strom gespart haben. Die Aktion richtet sich aber in erster Linie an Kundinnen und Kunden, die bisher nichts getan haben, um Energie zu sparen. Bitte bedenken Sie, dass jede Einsparung auch für Sie eine Kosteneinsparung bedeutet, darum empfiehlt es sich, auch im Kleinen sparsam mit Energie umzugehen.
In der Tat ist eine Einsparung von 15 Prozent mit hohen Anforderungen verbunden. Ohne Verhaltensänderung oder Geräteersatz ist dies kaum zu erreichen.
Bei behördlichen Einschränkungen wird die Aktion eingestellt.
Selbstverständlich. Als Partner der EnAW (Energieagentur der Wirtschaft) berät Primeo Energie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, wie sie ihren Energiebedarf nachhaltig und effizient senken können.